Ankündigung: Tag der offenen Tür am NCG

Abi 2030 - Wir sehen alle die dieselben Sterne!
Wir laden alle interessierten Gäste herzlich dazu ein uns an unserem Tag der offenen Tür am 14.11.2020 zu besuchen!
Einschulung der neuen 5er am NCG
Am Donnerstag, den 13. August 2020 ist es so weit: die neuen Fünftklässler werden am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium eingeschult. Die Begrüßungsherzen liegen schon bereit!
Alltag während der Schulschließung

Während der Schulschließung zeichneten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen Szenen aus ihrem Alltag.
Unterrichtsplanung vor den Sommerferien
Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler,
nun stehen die letzten beiden Schulwochen vor den Sommerferien an und Sie warten gespannt auf eine Nachricht, wie es mit der Beschulung/ mit dem Unterricht weitergeht.
Weiteres Vorgehen am NCG
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wie ihr und Sie den Meldungen entnommen haben, werden auch die Gymnasien in der kommenden Woche die Schule wieder für einzelne Klassen und Jahrgangsstufen öffnen. Ich möchte euch und Ihnen heute mitteilen, nach welchem Konzept das NCG die Wiederbeschulung plant.
Lernen auf Distanz mit der HPI Schul-Cloud
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
als eine der Konsequenzen aus der Corona-Pandemie findet der Unterricht am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium auf Distanz über die EMail-Funktion statt. Diese Art der Kommunikation ist aus gegebenem Anlass notwendig, trotzdem zeigen die Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, dass sie im Hinblick auf den Unterricht nur bedingt zufriedenstellend ist.
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 9,
in der Sekundarstufe II wird der Klassenunterricht durch ein Kurssystem abgelöst. Die Wahl von Grundkursen ab der Einführungsphase (EF) und von Leistungskursen ab der Qualifikationsphase (Q1) stellt die Schülerinnen und Schüler vor Entscheidungen, die sowohl für ihre weitere Schullaufbahn als auch für die spätere Berufsausbildung von großer Bedeutung sind.
Hinweise und Verhaltensregeln für die Schülerbeförderung im ÖPNV
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler,
ab Montag gilt "Maskenpflicht" im Öffentlichen Personennahverkehr sowie im Schülerbeförderungsverkehr ("Schülerspezialverkehr"). Das unten stehende Dokument beinhaltet weitere, sehr wichtige Hinweise und Verhaltensregeln für die Schülerbeförderung.
Hinweise und Verhaltensregeln für die Schülerbeförderung im ÖPNV
Weiterführung des Schulbetriebes (Stand: 17.04)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Ministerpräsident des Landes NRW, Armin Laschet, hat am 15.04.2020 um 19.00 Uhr in einer Pressekonferenz zentrale Eckpunkte zur Weiterführung des Schulbetriebes mitgeteilt:
Weiterlesen: Weiterführung des Schulbetriebes (Stand: 17.04)
Fragen und Antworten zum Thema Prüfungen und Abschlüsse
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der unten stehende Link des Schulministeriums gibt Antworten auf die meist gestellten Fragen zum Thema Vorabiklausuren, Abiturklausuren, Zentrale Prüfungen und Notengebung in Zeiten von Corona.
Entscheidungen des Schulministeriums vom 27.03.2020
Liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie Informationen zu weiteren Entscheidungen der Ministerin Gebauer. Diese hat am vergangenen Freitag, 27.03.2020, weitere Grundsatzentscheidung bekanntgegeben.
Weiterlesen: Entscheidungen des Schulministeriums vom 27.03.2020