Mitgliederversammlung des VFF am 11. März 2020

Der Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer des NCG möchte Sie herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung am 11. März 2020 um 19:00 Uhr im Lernatelier (Raum A032) im NCG einladen. Auch interessierte (noch) Nichtmitglieder sind willkommen!
Weiteres hierzu unter: Mitgliederversammlung VFF 2020
Schülerinnen und Schüler des NCG auf dem Weg nach Den Haag

Am Sonntag, den 26. Januar, ging es für 12 Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Schrogl und Frau Granvillano zur Model United Nations (THIMUN) Konferenz nach Den Haag um dort den Inselstaat Samoa beim Thema „Securing and Advancing Democracy – Every Voice Matters!“ zu vertreten.
Weiterlesen: Schülerinnen und Schüler des NCG auf dem Weg nach Den Haag
Karneval 2020
Karneval steht vor der Tür und auch das NCG feiert die närrische Zeit. Informieren Sie sich bitte hier über geänderte Unterrichtszeiten und weitere wichtige Regeln.
Wir sind beim „Dicken-Pulli-Tag“ dabei!
Die Stadt Bonn führt unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Ashok Sridharan am 7.02.2020 den Dicken Pulli Tag durch. An diesem Tag wird ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz gesetzt und die Heizungen um 1 Grad herunter gedreht. Schulen, Kindergärten, Ämter, aber auch Privatpersonen sind dazu eingeladen mit zu machen, sich mit einer Aktion zu beteiligen und damit die breite Öffentlichkeit für das Thema Klima- und Umweltschutz zu sensibilisieren.
Auch das Nicolaus Cusanus Gymnasium Bonn macht mit!
Informationsnachmittag für Realschülerinnen und Realschüler
Auch in diesem Jahr findet ein Informationsnachmittag für Realschülerinnen und Realschüler statt, die nach dem Erwerb der SII-Qualifikation die Oberstufe des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums besuchen möchten.
Interessierte Realschülerinnen und Realschüler sind herzlich eingeladen, am Dienstag, den 28.01.2020 um 16.00 Uhr in das Lernatelier des NCG (A032) zu kommen.
Weiterlesen: Informationsnachmittag für Realschülerinnen und Realschüler
„Wir sind Pateneltern“

„Wir sind Pateneltern“ - Das können seit 1. Oktober 2019 die Schülerinnen und Schüler meines Evangelischen Religionsunterrichts (Kl. 7, 8, 9 und Q1) sagen.
Ihr Patenkind heißt Koffi Daniel Evoda, ist 10 Jahre alt und geht in die 4. Klasse in Novissi/Kpalimé in Togo, einem der ärmsten Länder Westafrikas.
Um die Wette gelesen...
Seit nun mehr 60 Jahren veranstaltet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels den Vorlesewettbewerb. Mit Erfolg! Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler nehmen jedes Jahr teil. So auch die sechsten Klassen des NCG.
Ein Sommernachtstraum
Am 18. Dezember 2019 besuchten die Klassen 5a und 5b die aktuelle Inszenierung von „Ein Sommernachtstraum“ von Corinna von Rad im Schauspielhaus in Bad Godesberg.
Feierliche Zertifikatsverleihung der Universität Bonn

Im Hörsaalzentrum der Uni Bonn fand am 28. 11. 2019 die Feierstunde zur Verleihung der Urkunden für Schülerinnen und Schüler statt, die im vergangenen Wintersemester erfolgreich am FFF-Programm (Fördern, Fordern, Forschen) teilgenommen haben.
Weiterlesen: Feierliche Zertifikatsverleihung der Universität Bonn
Ein Tag im Museum – Regionaltag bio-logisch! 2019

Von ganz klein bis gigantisch groß – Anpassungen von Lebewesen!
Am 8.11.2019 wurden zwei Schülerinnen aus der Klasse 6c zum Regionaltag bio-logisch! in das Museum König eingeladen.
Da sie zu den 20 besten Schüler*innen der Jgst. 5 und 6 im Regionalbezirk gehörten, durften sie diesen exklusiven Tag erleben.
Weiterlesen: Ein Tag im Museum – Regionaltag bio-logisch! 2019
Konzert im Advent am 8. Dezember

Jugendkonzertchor und NCG-Schulchöre im Adventskonzert der Christuskirche mit Highlights der Orgelliteratur im Konzert der jungen Stimmen Bonns am Sonntag, 08. Dezember, um 18.00 Uhr in der Christuskirche (Bad Godesberg, Wurzerstraße 31).
Auf dem Programm steht besinnliche und winterliche Adventsmusik.